F: Was ist Shapiful? A: Shapiful ist eine Cloud-basierte Plattform, mit der Sie 3D-druckbare Etiketten, Schilder, Anhänger und mehr entwerfen und generieren können. Sie können benutzerdefinierten Text, Brailleschrift oder QR-Codes erstellen und als STL-Dateien exportieren, die für den 3D-Druck bereit sind.
F: Wer kann Shapiful nutzen? A: Shapiful richtet sich an 3D-Druck-Enthusiasten, Maschinenbauingenieure, Designer, Kleinunternehmen, Pädagogen, Gärtner und jeden, der benutzerdefinierte Etiketten, Schilder oder gebrandete 3D-Modelle benötigt.
F: Muss ich Software installieren? A: Nein. Shapiful ist ein reiner Online-SaaS-Dienst – melden Sie sich einfach über Ihren Browser an.
F: Kann ich meine eigenen 3D-Modelle hochladen? A: Ja, Sie können STL-Dateien hochladen und Text, Brailleschrift oder QR-Codes direkt darauf hinzufügen.
F: Welche Arten von Designs kann ich erstellen? A: Sie können Namensschilder, Schilder, Plaketten, Schlüsselanhänger, Gepäckanhänger, Haustier-ID-Marken, Gartenetiketten, Bürobeschilderung, Brettspielsteine, benutzerdefinierte Stempel und mehr erstellen.
F: Welche Textanpassungsoptionen gibt es? A: Sie können Schriftart, Größe, Abstand, Richtung, Drehung, Ausrichtung anpassen und zwischen erhabenen (embossed), vertieften (debossed) oder eingravierten Stilen wählen. Brailleschrift und QR-Codes werden ebenfalls unterstützt.
F: Kann ich mein Design vor dem Herunterladen in der Vorschau ansehen? A: Ja. Shapiful bietet eine Live-3D-Vorschau mit dynamischen Bearbeitungs- und Ausrichtungswerkzeugen.
F: Welche Dateiformate werden unterstützt? A: Sie können Modelle im STL-Format und anderen additiven Fertigungsformaten (3MF, AMF usw.) exportieren. STL ist das gängigste Format für den 3D-Druck.
F: Sind die Modelle bereit für den 3D-Druck? A: Ja. Alle Exporte sind Slicer-fertig und so konzipiert, dass sie mit Standard-3D-Druckern kompatibel sind.
F: Welche 3D-Drucker werden unterstützt? A: Die Ausgaben von Shapiful sind mit den meisten gängigen Druckern wie Creality Ender 3, Prusa MK3/MK4, Bambu Lab X1-Carbon, Elegoo Neptune, Anycubic Kobra, FlashForge Adventurer und harzbasierten Druckern wie Elegoo/Phrozen kompatibel.
F: Welche Materialien und Technologien kann ich verwenden? A: Shapiful-Modelle funktionieren mit FDM, SLA, DLP, SLS, MJF, PolyJet, Binder Jetting und mehr. Unterstützte Materialien umfassen PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon, Harze und sogar Metalle wie Stahl, Aluminium und Titan.
F: Kann ich Etiketten für den professionellen Gebrauch erstellen? A: Ja, Shapiful eignet sich perfekt für Büro-Namensschilder, gebrandete Firmengeschenke, Beschilderungen, Verpackungsetiketten und Produktanhänger.
F: Kann ich Garten- oder Haustieranhänger herstellen? A: Absolut. Sie können Pflanzenstecker, Blumentopf-Etiketten, Hunde- und Katzenmarken und andere langlebige Schilder für den Außenbereich entwerfen.
F: Ist es für Schulen oder Organisationen geeignet? A: Ja, es eignet sich hervorragend für Willkommenspakete, Spinde, Schreibtische, Klassenzimmer und organisatorisches Branding.
F: Benötige ich ein Konto, um Shapiful zu nutzen? A: Ja. Sie können sich für ein Shapiful-Konto anmelden oder sich mit Google-Authentifizierung einloggen.
F: Ist die Nutzung von Shapiful kostenlos? A: Shapiful bietet eine kostenlose Stufe (Free Tier) mit Kernfunktionen. Premium-Pläne schalten erweiterte Anpassungen, zusätzliche Formen und Exportformate frei.
F: Kann ich meine Designs speichern und verwalten? A: Ja, alle registrierten Benutzer können ihre Projekte in ihren Konten speichern, um sie später zu bearbeiten oder erneut herunterzuladen.
F: Wie unterscheidet sich Shapiful von CAD-Software wie Fusion 360 oder Blender? A: Shapiful ist einfacher und kann als SaaS genutzt werden. Es konzentriert sich auf die Erstellung druckfertiger, anpassbarer Etiketten und Objekte ohne die steile Lernkurve traditioneller CAD-Tools.
F: Kann ich meine Shapiful-Modelle in andere Design-Tools integrieren? A: Ja. Sie können Dateien exportieren und sie bei Bedarf in CAD-Software oder Slicer-Programme importieren.